Icefiction
home
News
27.09.2010 - Viva Las Vegas!
Morgen steuern wir unsere letzte Destination unserer Flitterwochen an: Las Vegas! Wir werden die letzten 4 Übernachtungen direkt am Strip im MGM Grand verbringen und dabei die Seele baumeln lassen und uns noch etwas Entspannung gönnen. Während den letzten gut 8 Wochen haben wir vieles erlebt und waren ständig "auf Achse", deshalb freuen wir uns umso mehr auf eine längere Bleibe, ohne dass wir jeden Tag die Koffer aus dem Auto in ein Hotelzimmer schleppen müssen :-) (...wir wollen uns aber sicher nicht darüber beklagen!)

Da Las Vegas nicht wirklich für erschwingliche Wireless-Gebühren bekannt ist, wird dies wohl unser letzter Beitrag aus den Staaten sein. Wir möchten uns an dieser Stelle bei Allen von Herzen für das Interesse an unserer Reise und die tollen Kommentare bedanken - wir hatten riesen Freude daran!

Einmal mehr durften wir eine grossartige (nicht selbstverständliche) und unvergessliche Zeit zu zweit in einem wunderbaren Land voller Abwechslungen verbringen. Glücklich und zufrieden freuen wir uns aber auch wieder auf die zurückgelassenen Familien und Freunde, sowie ein trautes Heim mit einem bequemen Bett und grosszügigen Kleiderschrank. Nur das Wetter sollte sich noch etwas bessern...
27.09.2010 - Zum letzten Mal: neue Bilder...
...On the Road (Upper Antelope Canyon) und Zion NP
22.09.2010 - Das Ende rückt näher...
...zum Glück nur von unserer Reise! Nach dem Capitol Reef NP und dem Calf Creek (Geheimtipp!) werden wir noch den Zion NP, auf welchen wir uns schon sehr freuen, und natürlich Las Vegas ansteuern. Wir werden uns alle Mühe geben, dem Übernamen von Las Vegas (Lost Wages) nicht gerecht zu werden...
19.09.2010 - Heiss, heisser, Utah
Wir schwitzen uns seit einigen Tagen durch die Gegend - genauer gesagt durch die Nationalparks von Utah. Bei Temperaturen meist um 35 Grad und wolkenlosem Himmel, wehren wir uns mit viel Wasser und Sonnencréme gegen die erbarmungslose Sonne. Uns gefällts aber trotzdem super und sind einmal mehr begeistert von den Nationalparks und deren Umgebung. Aufgrund unserer jüngsten (sehr aktiven) Vergangenheit sind zwei neue Foto-Ordner online. Viel Spass, wir freuen uns über jeden Kommentar - herzlichen Dank für die tollen Beiträge. Und NEIN: es gibt KEINE Zahlen zu den gemessenen Fett-Werten...
15.09.2010 - Die Rockies im Rückspiegel
Mit dem heutigen Tag haben wir uns endgültig von den Rockies verabschiedet. Der Rocky Mountain NP stellte nochmals ein Höhepunkt unserer Reise dar. Sicherlich hat die tolle Unterkunft zur allgemein sehr guten Stimmungslage beigetragen. Zudem haben wir eine bombastische Wanderung mit vielen Seen und Ausblicken unternommen. Unerwartet sind wir dann noch über einen jungen Elch und einen Wapiti Hirsch mit tollem Geweih "gestolpert". Die nächsten Tage werden wir entlang den Sehenswürdigkeiten des Bundesstaates Utah verbringen.
11.09.2010 - Still going
Kulinarisch (und auch sonst) läuft es bei uns sehr gut: Im Hard Rock Café und in der Cheesecake Factory haben wir in Denver hervorragend gegessen. Da seit letztem Montag (Labor Day) die Ferien in den USA vorbei sind, hat es im allgemeinen viel weniger Leute und die Übernachtungskosten sind ebenfalls spürbar gesunken. Wir freuen uns nun auf die kommenden Tage, ganz besonders auf den Rocky Mountain NP.
08.09.2010 - Denver
Auf dem Weg nach Denver nahmen wir an einer spannenden Führung der Anheuser Busch (Budweiser) Brauerei in Fort Collins teil. Das Highlight stellte jedoch die anschliessende, grosszügige Degustation dar (inkl. gratis Bretzel).
In Denver haben wir unser Downtown Hotelzimmer bezogen und bereits die Fussgängerzone unsicher gemacht. Heute Abend testen wir zum ersten Mal das Hard Rock Café und morgen besuchen wir das Museum of Nature & Science.
06.09.2010 - Wir machens kurz
South Dakota war toll, wir sind dank zügiger Fahrt im Zeitplan voraus und befinden uns in den nächsten Tagen in der Gegend um Denver. Heute übernachten wir in Cheyenne, was aber leider nichts mit Porsche zu tun hat.
03.09.2010 - Auf den Spuren von Winnetou
Nach 4 Tagen Yellowstone geht es für uns in östliche Richtung (South Dakota) weiter. Diese Gegend war Schauplatz zahlreicher Auseinandersetzungen zwischen den Indianern (Sioux, Lakota und Cheyenne) und dem Amerikanischen Militär. Daher wimmelt es hier von Museen, Gedenkstätten und Monumenten in einer typischen Karl May Umgebung (nur: wir haben sie wirklich gesehen!). Wir freuen uns auf die kommenden Tage und spannende Erlebnisse.
28.08.2010 - Wow - so viele Tiere!
Nach dem ersten Regentag unserer Reise, welchen wir unter Anderem für einen Kinobesuch (Inception) nutzten, ging es weiter in den wunderschönen Glacier NP. War der erste Tag noch etwas kalt, dafür regenfrei, liessen die nächsten beiden Tage betreffend Wetter keine Wünsche mehr offen. Neben der tollen Landschaft konnten wir auch diverse Tiere hautnah erleben: Es zeigten sich uns Murmeltiere und Wiesel, sowie Mountain Goats und Bighorn Sheep bis zu grösseren Zeitgenossen wie zum Beispiel Elche, welche vor unseren Füssen den Wanderweg überquerten (so nahe, dass wir einen Schritt rückwärts machen mussten...). Eine romantische Blockhütte als Übernachtungsgelegenheit kompletierte unser Glück.

Nach zwei Tagen zügiger Fahrt sind wir nun im Grand Teton NP angelangt. Leider zeigt sich hier Petrus (erneut) von seiner schlechteren Seite und lässt die Temperaturen sinken und den Regen fallen - samt Gewitter, buhhh! Dies lässt uns dafür die Zeit, die Website zu aktualisieren. Viel Spass mit den Fotos!
22.08.2010 - In der Stadt der harten Herzen
Coeur d'Alene heisst frei übersetzt "hartherzig" und ist der Name der Stadt (ca. 40'000 Einwohner) und des Sees im Norden Idahos. Wir haben über den Cascades Nationalpark und Spokane in diese - entgegen ihrem Namen - liebliche Stadt gefunden. Zwischendurch haben wir mit einem 9.9 PS-Monster den Ross Lake befahren, etwa 99 Kg Wäsche gewaschen und eine Schiffsfahrt (als Passagiere) auf dem Lake Coeur d'Alene unternommen.

Nach etlichen mehr oder weniger überzeugenden kulinarischen Erlebnissen haben wir für uns folgende Neuentdeckungen gemacht:

- Sharis: Knackige Salate und die besten Pie's Amerikas (wirklich, die haben Preise dafür bekommen....)
- Olive Garden: Gute italienische Küche zu einem tollen Preis - die Pasta isst sich hier ausnahmsweise nicht wie Baby-Brei und ist nur unwesentlich über "al dente".
- Red Robin: Hier sehen die servierten Burger wirklich wie ihre Pendants in der Speisekarte aus und es gibt sogar Burger mit Tomaten und Mozzarella!

Dies sind Tipps für all jene, welche in Kürze nach Amerika reisen werden (en guete, Marianne!)

LG, Yvonne & Jörg
17.08.2010 - Nächste Station: Shopping!
Nach einigen sehr interessanten Tagen in Portland, am Mt. St. Helens und Mt. Rainier Nationalpark. Die beiden Vulkane haben wir zusammen mit Sandro Schopfer unsicher gemacht - zwei lustige Tage waren also vorprogrammiert. Wir hatten auf jeden Fall viel Freude an unserem Reisekumpel.
Die nächsten Tage verbringen wir mit dem Transfer "Richtung" Glacier Nationalpark. Dazu werden wir nicht den schnellsten, dafür aber (hoffentlich) den schönsten Weg via Cascades Nationalpark einschlagen. Morgen führt uns dieser Weg unglücklicherweise an einem Premium Outlet vorbei, welches von uns genauer inspiziert werden muss. Unsere Kreditkarten werden glühen!
12.08.2010 - On the Road...
...von Redmond nach Portland - entlang dem Hwy 30. Bilder online.
11.08.2010 - Weitere Bilder...
...online
09.08.2010 - Das ging ja wohl schief (aber wir sind wohl auf)...
Naja, es kann ja nicht alles funktionieren... Einmal mehr hatten wir Probleme bei der Übernahme unseres Mietautos (Chevy Malibu). Nachdem uns in San Francisco versichert wurde (nach mehrmaligem Nachfragen unsererseits), dass wir den ursprünglich auf Reno geplanten Autowechsel OHNE PROBLEME auch in Sacramento durchführen können, haben wir unseren Mustang in Sacramento abegegeben. Umso erstaunter waren wir, als uns die nette Dame in Sacramento mitteilte, dass der Typ in San Francisco uns falsch informiert hat und sie unmöglich den Voucher entgegen nehmen und uns dafür ein Auto aushändigen darf. Somit mussten wir mit einem Eintages-Auto (Subaru AWD - den gab's immerhin gratis...) nach Reno jetten und dort den Voucher einlösen. Im ganzen Trubel zwischen Autowechsel und Hände eincremen ging irgendwie Yvonnes Ehering verloren :-( zumindest ist er seit diesem Tag spurlos verschwunden. Alle, die Yvonne kennen, wissen, wie sehr sie dies ärgert und mitnimmt. Trost bietet die Tatsache, dass dies nur ein materieller Verlust ist und es uns beiden ansonsten gut geht. Unsere Flitterwochen können wir auch ohne Ehering(e) geniessen.
05.08.2010 - Bye bye Lake Tahoe
Nach dem Beschwimmen, Bewandern und Befahren des Lake Tahoe respektive dessen Umgebung, sind wir nach einem kurzen Abstecher (Virginia City - eine Stadt, in der die Zeit stehen geblieben ist) in Reno angekommen. Da Reno aber nicht gerade ein Highlight ist, ziehen wir bereits morgen nach Sacramento weiter, wo wir dann unseren Ford Mustang gegen ein "vernünftiges" Auto eintauschen werden.
02.08.2010 - Angekommen
Erfolgreicher Start in unsere Flitterwochen! Nachdem wir in San Francisco unser Ford Mustang Cabi (hehe!) abgeholt haben, sind wir nun via Yosemite National Park und der Geisterstadt Bodie am Lake Tahoe angekommen. Wir werden in den nächsten Tagen zusammen mit Nadia und Jann die Umgebung geniessen und unsicher machen. Fotos folgen.
29.07.2010 - USA die 2te
Seit unserer Hochzeit sind nun schon mehr als vier Wochen vergangen - jetzt geht's ab in die Flitterwochen! Da wir keine halben Sachen machen, werden wir 9 (ja, genau NEUN) Wochen durch Amerika reisen. Wir werden uns bemühen, die Daheim-Gebliebenen mit aktuellen Berichten und Fotos auf dem Laufenden zu halten. Nur zur information: Yvonne hat ihr Natel absichtlich zu Hause gelassen - Jörg reagiert wie meistens (falls überhaupt) sehr spät auf SMS. Also, Informationsquelle Nummer 1 ist diese Seite. Wir wünschen viel Spass und freuen uns auf Kommentare aller Art.
17.06.2008 - Alles hat ein Ende...
...man kann noch so lange in die Ferien gehen - irgendwann sind sie immer zu Ende. Wir haben uns nun endgültig von unserem Mietwagen verabschiedet und sind somit für die beiden letzten Tage in LA ein wenig eingeschränkt. Dafür haben wir noch ein trendy Flughafen-Hotel gefunden, worin wir unsere Ferien relaxed ausklingen lassen können. Zusammenfassend können wir sagen, dass wir mit dem Verlauf unserer 'kleinen' Reise überglücklich sind (keine gröberen Zwischenfälle) und sie auch im Nachhinein genau gleich planen würden.

Wir haben 17'000 km auf (West-) Nordamerikas Strassen unfallfrei zurückgelegt, dabei 12 Bundesstaaten bereist, 18 National- und einige Stateparks sowie unzählige andere Sehenswürdigkeiten erlebt, bestaunt und fotografiert. Dabei sind über 1'400 Fotos entstanden (davon sind 787 online), die ungefähr 5.5 GB Speicherplatz benötigen.

Was sich allerdings nicht in Zahlen ausdrücken lässt, sind die wunderbaren Erlebnisse und die Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit, die uns ein Leben lang begleiten werden.

Herzlichen Dank für das gezeigte Interesse und Feedback! Wir haben immer mit Spannung Eure Beiträge und Kommentare gelesen.

Nun freuen wir uns aber auch wieder auf die Schweiz, Familie und Freunde, wo ja bereits unser nächstes Projekt (Zusammenzug inklusive Wohnungseinrichtung) wartet.

Hoffentlich bis bald!
Yvonne und Jörg

P.S. Wer noch nie einen Seeelefanten gesehen hat, kann einen solchen im Album Hwy 1 betrachten (NEUE BILDER)
15.06.2008 - Hwy Nr.1
Neue Bilder (Santa Cruz) online.
13.06.2008 - Surfing Santa Cruz
Noch eine Woche, und dann müsst ihr uns wieder ertragen! Aber bis dahin lassen wir es uns noch gut gehen. Nach unserem Autowechsel in San Francisco (wir fahren nun einen Pontiac G6) sind wir mittlerweile bei der liebenswerten Familie Heitz in Santa Cruz angekommen. Nach einer zweiten Übernachtung bei der Familie reisen wir morgen auf dem Hwy 1 in Richtung Los Angeles.
Wir möchten uns nochmals herzlich bei den Heitz'en für die vorzügliche Kost und Logis bedanken!
12.06.2008 - Neue Bilder
Bilder von San Francisco online. Viel Spass!
06.06.2008 - Prost...
...und herzlich willkommen in Sonoma und Napa Valley! Unser Abstecher weg von der Küste bringt uns nicht nur schönes Wetter (Unterschied zur Küste enorm!), sondern auch eine Vielzahl an wunderschönen Weingüter und -degustationen. Das liebliche Sonoma bietet ein wunderbares und geschichtsträchtiges Zentrum, wozu auch die älteste Weinkellerei Kaliforniens zählt. Übrigens haben wir das sommerliche Wetter ausgenutzt, um ein zweites mal Campen zu gehen. Da wir noch bis am kommenden Sonntag das Napa Valley durchreisen werden, folgen die Bilder erst später. Dafür sind einige wenige Fotos mehr in den Alben Hwy 101 und Hwy 1.
02.06.2008 - Wieder in Kalifornien
Die Oregon Coast liegt mittlerweile hinter uns und wir sind nun wieder in Kalifornien. Die Fahrt von Seattle entlang der Küste konnte uns erst nachdem wir die Grenzen zu Oregon überschritten hatten, begeistern (Washington hat küstenmässig nicht viel zu bieten). So abwechslungsreich wie die Landschaft, so wechselhaft ist auch das Wetter: starteten wir meist bei stark bewölktem Himmel, so besserte sich das Wetter im Verlauf des Tages und brachte uns gegen Abend ab und zu auch richtig viel Sonne. Die Meerbrise ist kühl, sodass wir leider immer noch auf Jacken angewiesen sind. Vorgestern nutzten wir die schlechten Bedingungen aus, um den neuen Indiana Jones im Kino (für je 6 Dollar) anzuschauen - standesgemäss mit einer mittleren (also gigantischen) Packung Popcorn - die wollten uns doch tatsächlich flüssige Butter darüber geben - IIHHHH!
30.05.2008 - Highway 101
So ihr lieben, wir sind wieder zurück in den USA und haben unsere letzte Etappe begonnen: die "Rückreise" entlang der Westküste. Nach einem kurzen Stopp in Seattle sind wir inzwischen in Lincoln City angekommen. Die nächsten Tage haben wir kein fixes Programm, sondern wir fahren nach Lust und Laune südwärts. Dies zu einem Preis von ca. 1.05 Franken pro Liter Benzin - wir haben aus verlässlicher Riethof-Quelle vernommen, dass die Preise in der Schweiz wesentlich höher liegen. Ach ja, wir waren noch in einem Hairsalon. Fazit: Jörg zufrieden, Yvonne empfindet ihre Frisur diletantisch. Aber für 40 Dollar und 30 Minuten (für beide zusammen) kann man nicht erwarten, dass beide Frisuren gut werden.

Bis bald!
26.05.2008 - Bye bye Canada!
Nach wunderschönen Tagen auf Vancouver Island und Vancouver geht es morgen zurück ins Ami-Land, wo das Benzin trotz Gemotze der Amerikaner immer noch am günstigsten ist. In Seattle freuen wir uns auf eine interessante Stadt, ein funktionierendes GPS, ein günstiges Motel 6 Zimmer und Romano's Macaroni Grill. Nach knapp 3 Wochen Kanada können wir nun aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Amerika in allen Belangen günstiger ist als Kanada - uns hat's trotzdem super gefallen!

92 Fotos online
19.05.2008 - Bären "on the road"!
Auf unserer bis anhin längsten Autofahrt (1000 km in 12.5 Stunden) von der "Ride the Wind Ranch" (siehe Fotos) bis Vancouver war der Bär los! Neben einem gemütlich anmutenden Grizzly Bären haben wir auch noch den Weg zweier Schwarzbären gekreuzt. Dabei imponieren die Bären bei jeder Begegnung wieder von neuem und man ist froh, dass man dieses Tier vom sicheren Auto aus beobachten darf. Die erste Sichtung von Bighorn Sheeps ist dagegen fast zur Nebensache verkommen. Check the pictures "on the road"!
15.05.2008 - Icefield Parkway
Nach 5 Tagen in der Region des Icefield Parkways (Banff und Jasper - siehe Fotos) sind wir nun auf dem Weg zur "Ride the Wind Ranch", um mal Cowboy-feeling hautnah zu erleben. Wir freuen uns schon auf das striegeln der Pferde sowie Muskelkater und den "Wolf" zwischen den Beinen.

Hasta la vista
14.05.2008 - A propos
Neue Bilder "On the Road"
14.05.2008 - Zwischenbilanz
Nach 6 Wochen Ferien können wir gut nochmals 5 Wochen gebrauchen! Die Zeit vergeht wie im Flug und nun müssen wir uns damit abfinden, dass nur noch der kleinere Teil unserer Reise vor uns liegt. Bis jetzt hatten wir eigentlich alles im Griff - ja, dazu gehört auch das Körpergewicht. Dies ist umso schwieriger zu glauben, als dass wir uns eine eigene Hitliste bezüglich Kost und Logis zusammengestellt haben: wer günstig und sauber übernachten will, der sollte sich die beiden Motelketten "Motel 6" und "Super 8 Motel" merken. Für gediegenere Abende schlagen wir das "Comfort Inn" oder sogar das "Best Western" vor. Am meisten Charme haben jedoch eigenständige Unterkünfte versprüht, wie zum Beispiel die "Num-Ti-Jah Lodge" im Banff National Park (Preise natürlich ein wenig höher). Die mit Abstand besten kulinarischen Köstlichkeiten (in Restaurantketten) haben wir im "Romano's Macaroni Grill" (zu einem sensationellen Preis) genossen. Knapp dahinter folgt "Denny's", wo man sich auf herzhafte Burger und Sandwiches konzentriert. Ungeschlagen bezüglich Ungeniessbarkeit ist immer noch "Carl's Jr.", welchen wir am ersten(!) Abend in L.A. besucht haben.

Ihr seht, uns geht es gut - und daran wird sich in den nächsten 5 Wochen hoffentlich auch nichts ändern.

Wir bleiben frisch und knackig!
13.05.2008 - God bless... CANADA!
Wir sind nun seit knapp einer Woche im Land des Ahornblattes. Nach einem spontanen Calgary Besuch sind wir nun in der Region des Icefield Parkways. Heute hatten wir auch den ersten wirklich sonnigen Tag, was wir auch wandermässig ausgenutzt haben. Weil wir diesen super Tag richtig ausklingen lassen möchten, gibt's die entsprechenden Bilder erst morgen zu sehen - die Weinflasche ist bereits entkorkt!

Prost und bis dann!
08.05.2008 - Herzlichen Dank...
...für die vielen netten Glückwünsche zum Geburtstag - ich habe mich sehr darüber gefreut. Leider gratulierte mir das Wetter in Form von Regentropfen und Wolken-Sonnenscheinmix. Wir haben aber trotzdem einen schönen Tag verbracht, welchen wir mit einem feinen "Znacht" und einer Flasche Wein ausklingen liessen.
Alles Liebe Yvonne
06.05.2008 - Yellowstone
Nach dem ersten a... kalten und stark bewölkten Tag im Yellowstone konnten wir die folgenden Tage bei steigenden Temperaturen (heute 20° Celsius!) und Sonnenschein geniessen. Durch die Sonne beflügelt, nahmen wir den Beaver Ponds Loop Trail in Angriff. Ging die erste Stunde noch reibungslos über die Bühne, verschwand in der Folge der Weg unter mehr oder weniger dichten Schneemassen. Daraus resultierten Orientierungslosigkeit, Zeitverlust und extrem nasse Füsse und Beine. Irgendwie erreichten wir unser Ziel - dies aber kaum auf dem dafür vorgesehenen Pfad. Bären wurden aufgrund unserer (von Rangern empfohlenen) Gesangseinlagen nicht gesichtet - sowie leider auch keine Bieber, Elche und sonstige lustige Tierchen. Dafür versperrten uns zwei mürrisch dreinblickende Bisons die letzten Meter. Diese Viecher sind ohne schützende Auto-Schicht einiges imposanter und respekteinflössender...
03.05.2008 - Willkommen im Schnee!
Nun haben wir uns definitiv von der Sonne, grünen Wiesen und zumindest frühlingshaften Temperaturen verabschiedet. Ohne unsere Sitzheizung fahren wir am Morgen keinen Kilometer mit unserem Chevi. Da sich die Sonne hartnäckig hinter den Wolken versteckt, mag uns die Bergwelt des Grand Teton und des Yellowstone (noch) nicht so zu verzaubern, wie sie es eigentlich im Stande wäre. Wir hoffen auf Besserung und haben die Kamera allzeit bereit!
30.04.2008 - Bryce Canyon und weitere 1000 Meilen
Den beeindruckenden Bryce Canyon gesehen, bewandert und erlebt. Weiters haben wir die Mormonen-Stadt Salt Lake City 'unsicher' gemacht. Dabei haben wir festgestellt, dass man da am Sonntag gar niemanden verunsichern kann, da keine Sau auf der Strasse ist. Kaum zu glauben, aber wir mussten fast verhungern, bis wir ein Restaurant gefunden hatten, welches geöffnet war. Salt Lake City: sauber aber unspektakulär - wenn man mal von der aussergewöhnlichen Anhäufung biblischer Objekte absieht.

Heute haben wir das Craters of the Moon National Monument besucht. Leider war der grösste Teil dieser Mondlandschaft noch im Winterschlaf und daher nicht mit dem Auto zu besichtigen. Natürlich liessen wir uns davon nicht beeindrucken und besuchten einen Teil der Sehenswürdigkeiten zu Fuss. Auch bei uns scheint nicht immer die Sonne (natürlich nur aufs Wetter bezogen). So machen sich langsam dickere Wolken und vor allem ein relativ starker Wind (dieser schon seit längerem) bemerkbar. Nun freuen wir uns auf die kommenden Tage: es locken der Grand Teton sowie der Yellowstone National Park - Schnee inklusive.

Ein frostiger Gruss in die Heimat!

P.s. Neue Bilder im Album 'On the road' sowie ein heisser Favorit für die meisten Kommentare: Bild 21 vom Bryce Canyon
25.04.2008 - Dein Wunsch sei mir Befehl!
Zugegeben, es ist eine bescheidene 'Statistik', aber es ist eine: ab sofort kann man unter 'Foto-Statistik' gucken, welches Bild wie viele Kommentare gesammelt hat und welches die neuesten Kommentare sind. Weitere Features sind in Planung, aber: WIR SIND IN DEN FERIEN!
Zudem sind im Album 'On the road' neue Bilder zu sehen.
24.04.2008 - Guck doch mal...
...die neuen Fotos an! Wir sind momentan in Page (beim Lake Powell) und erholen uns ein wenig von den Eindrücken der letzten Tage: nach dem Grand Canyon haben wir weiters das Monument Valley sowie Mesa Verde (Bilder im Album 'On the road') und den wunderschönen Antelope Canyon besucht. Das Natel ist wieder in Betrieb und die Kleider gewaschen. Wir müssen nur noch herausfinden, ob das Tumblern den Wollsocken wirklich schrumpfen liess :-) Alles paletti bei uns - wir hoffen, dass es in der Schweiz (oder wo ihr euch auch immer aufhalten magt) auch läuft. Grüsse Y & J
19.04.2008 - Probier doch mal...
... mit einer gesperrten Kreditkarte in den USA ein Auto zu mieten. Geht nicht?! Richtig! Der Grund für die Sperrung sei mal dahingestellt (nur soviel dazu: wir haben das Finanzielle voll im Griff) - das Resultat war, dass wir am Flughafen von Las Vegas je 500 Dollar aus einem ATM rauslassen und davon 800 als Sicherheit bei Alamo hinterlassen mussten. Dies brachte uns zwei Stunden Verspätung und ein grosser Nervenverschleiss. Nun erfreuen wir uns aber bester Gesundheit und Laune, dürfen wir doch den Abend in einem schönen Hotel nahe des Grand Canyon verbringen.

Ach ja, Las Vegas ist toll! Lichter, Spielautomaten und unzählige Kilometer Hotelanlagen versprühen sehr viel Charme. Bilder haben wir nicht allzu viele gemacht - geht doch selber hin... Leider konnten wir bei den Aufnahmen im Death Valley die Farbenpracht nicht ganz auffangen - hier raten wir euch dasselbe.
16.04.2008 - Viva Las Vegas
Zuerst einmal moechten wir uns bei den vielen positiven Feedbacks bedanken - macht wirklich Spass, Eure Kommentare zu lesen. Zur Zeit sind wir gerade in Las Vegas (ja, wir haben auch das Death Valley ueberlebt - ohne Sonnenbrand! 40 Grad im Schatten - wir wollen Euch ja nicht frustrieren - sind auch fuer uns zu viel...). Fleissigen Lesern faellt auf, dass in diesem Bericht keine ae's, oe's und ue's vorkommen - das hat auch einen Grund: obwohl wir im Luxor eingecheckt haben, verfuegen wir nicht ueber einen Internet-Anschluss. Stattdessen muessen wir unseren Bericht im Internet Kafi schreiben - 8 Dollar fuer 30 Minuten, pffff! Bilder folgen demnach erst spaeter, falls wir uns das noch leisten koennen. Morgen spielen wir uns (hoffentlich) reich.

CU Yvonne und Joerg
13.04.2008 - Wir wandern wie wild
Der Yosemite Nationalpark (von uns liebevoll Yosi genannt) hat's uns angetan: beeindruckende Berge, sattes Grün, eine gigantische Tierwelt und atemberaubende Wasserfälle! So pakte es sogar uns - das Wanderfieber. Vor allem die Tour via Vernel Fall zum Nevada Fall war die Strapazen mehr als wert. Da Bilder bekanntlich mehr als Worte sagen: siehe Fotos. Nur für die, die interessiert: Wanderung von 13 Kilometer, mit 610 Höhenmetern = 4.5 Stunden Wanderzeit. Da der kürzeste Weg - der Tioga Pass - noch gesperrt ist, kämpfen wir uns nördlich um die Sierra Nevada Richtung Death Valley vor - die kurzen Hosen sind montiert.
10.04.2008 - Bär gesichtet!
Was für ein toller Einstieg in die Nationalparks! Bereits am ersten Tag konnten wir Bilder von einem Schwarzbär, Kojote und Wild knipsen. Immer noch im Besitz aller Körperteile (wir hielten sichere 10 Meter Abstand - so ein dicker Bär ist ja nicht besonders flink :-) ) geniessen wir die tolle Wildnis und nehmen dafür gerne tiefer Temperaturen in kauf. Besonders erfreulich ist - neben tiefen Übernachtungspreisen - der geringe Tourismus.
08.04.2008 - Spannungsprobleme...
...nicht bei uns, sondern betreffend Mobile. Aufgrund des mittelalterlichen Natels, welches sich nur unter Schweizerischer 'Hochspannung' aufladen lässt, sind wir momentan Natel-los. Nicht, dass wir darauf angewiesen wären - dies ist einfach nur eine Information. Weiters haben wir die freudige Nachricht erhalten, dass die Phantoms mit zwei Siegen an der letzten Runde ihre 2. Liga Gruppe gewinnen konnten - GRATULATION JUNGS! Wir bleiben am Ball und reisen morgen entgegen unserer ursprünglichen Planung in Richtung Sequoia Nationalpark - den Yosemite besuchen wir im Anschluss.
Mit Entsetzen hat Yvonne festgestellt, dass ihre Englisch-School in Santa Barbara nicht mehr existiert - man munkelt, sie sei hops gegangen... Beruhigend ist jedoch, dass der beste Eis-Salon (Cold Stone) immer noch an derselben Stelle zu finden ist und durch uns einen zusätzlichen Umsatz generiern konnte.
06.04.2008 - Erste Bilder online
Heute haben wir L.A. verlassen und uns nordwärts nach Santa Barbara verschoben. Auserwählte Bilder von unserer ersten Station können ab sofort auf dieser Website bestaunt werden.
04.04.2008 - Autofahren in L.A.
Ja, seit heute sind wir mit einem Auto unterwegs - genauer gesagt, mit einem Hyundai. Aufgrund unserer ersten Erfahrungen sind wir nun auch stolze Besitzer eines Navis. Santa Monica, Venice Beach und den Walk of Fame konnten wir heute auf unserer to do Liste abstreichen. Morgen gehts in die Universal Studios.
03.04.2008 - Wir sind angekommen
Nach mehrmaligem Kofferumpacken am Flughafen Zürich (wo stand denn bitteschön geschrieben, dass jeder Koffer maximal 23 Kilos haben darf?) sind wir ohne weitere Zwischenfälle in LA angekommen. Kurz noch misbraucht um einen angehenden Spürhund zu trainieren, schon warteten wir auf unseren Hotel-Shuttle, welcher - man glaubt es kaum - sogar am selben Ort vorbeigefahren kam, an welchem wir standen. Standesgemäss noch einen halben Burger runtergedrückt (Carl's Jr., wir haben noch nie einen solch schlechten Burger gegessen...), und schon gings für uns in die heia. Heute holen wir unser Auto und machen LA unsicher
22.03.2008 - Bald
...und wir fliegen nach Los Angeles! Die letzten Vorbereitungen (inklusive Z�glet�) laufen auf Hochtouren.

<?php

echo "ICEFICTION TEST";

?>
21.03.2008 - Seite Online
Seit heute ist ICEFICTION.CH online!